Lächeln statt Händeschütteln!
Liebe Patienten,
wir möchten die Übertragung von Infektionskrankheiten vermeiden und begrüßen Sie mit einem Lächeln. Damit Sie unsere Praxis bei unseren Bemühungen unterstützen,
folgende Tipps zur Vermeidung von Viren und Keimen:
Sie möchten einen Termin verschieben? Benachrichtigen Sie uns gern telefonisch oder per E-Mail, so dass wir geminsam einen neuen Behandlungstermin vereinbaren
können. Bitte achten Sie verstärkt auf regelmäßiges Händewaschen mit Seife - mind. 20-30 Sekunden - und nutzen Sie hierfür gerne unseren Waschraum/WC. Falls es doch mal in der Nase juckt oder im Hals
kratzt: Wenn Sie husten oder niesen müssen, nutzen Sie ein Taschentuch oder ihre Armbeuge, um die Ausbreitung von Erregern über ihre Hände zu vermindern.
Bitte klärt uns im Vorraus über Eure Krankenheitssymptome auf. Handhygiene und Mund-Nasen-Schutz für Therapeut und Patient sowie Liegen-
und Material-Desinfektion sind für uns
selbstverständlich.
Ihr seid ein Risikopatient, über 60 Jahre oder habt Atemwegs-, Krebs-, Herz-Kreislauf- oder Immunschwäche-Erkrankungen? Ihr seid herzlich willkommen jedoch
bitten wir Euch uns vorab telefonisch über Risiken aufzuklären und vor jedem Termin ein Einverständnis einzuholen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und bedanken uns für ihre Mithilfe. Bleiben Sie gesund.
- Wir Für Euch, Ihr Für Uns -
Bei unserer therapeutischen Tätigkeit geht es vor allem darum, mit individuellen Lösungen für Ihre Gesundheit und Ihr persönliches Wohlbefinden zu sorgen. Moderne Technik, ein geschultes Team,
regelmäßige Fortbildungen und der Blick auf aktuelle Behandlungsmethoden sind für uns dabei eine Selbstverständlichkeit. Abgerundet wird unser Profil durch jahrelange
Erfahrung in sämtlichen Bereichen der Physiotherapie und einem großen Kreis zufriedener Patienten.
Von unserem Konzept des Gesundheitszentrums profitieren Sie als Patienten dadurch, dass wir unser Gesundheitstraining im eGym als aktive Therapie kostenfrei in
Ihre Behandlung einbinden.
Sie möchten mehr zu unseren Therapieansätzen erfahren?
Schauen Sie im Bereich Therapie nach oder rufen Sie uns gerne an unter 038203 63222.